Zu den schönsten
Sehenswürdigkeiten in
Hamburg gehören die
Elbvororte.
Mediterranes Flair, malerische
Gassen, verwinkelte Treppen
und einer der schönsten
Wanderwege Hamburgs
entlang der Elbe.
Gespickt mit großartigen
Ausblicken auf Elbe & Hafen,
großen Containerschiffen und
kleinen Lotsenbooten das
erinnert an einem Urlaubsort
an der Riviera.
Was eine Bergziege mit
Blankenese zu tun hat, und
warum moderne Gladiatoren
mit Kreeks ins Tal brausen?
Oder warum liegt ein Schwede
am Elbstrand?
Um dies herauszufinden
müssen Sie mit mir auf große
Fahrt kommen und sich von
der einzigartigen Atmosphäre
an der Elbe begeistern lassen.
Elbe & Blankenese Tour
Die ideale Tour für einen
Kurzurlaub mitten in der Stadt.
TOUR DETAILS
Wann: Termin nach
Vereinbarung
Dauer: ca. 5,0 Std.
Distanz: ca. 30 km
Preis:
30 € pro Person |
28 € eigenes Fahrrad
auf Wunsch mit Helm |
Ab 6. Personen, einzelne
Buchungen auf Anfrage
Sprache:
Deutsch |
Englisch auf Anfrage
Im Zuge der wachsenden
Infrastruktur gegen Ende des
19. Jahrhunderts entdeckte
die breitere Bevölkerung der
Großstadt Hamburg die
Elbvororte.
Es entwickelte sich ein
munteres Strandleben den
gesamten Elbstrand entlang.
Mit dem Rauschen der Elbe
im Ohr, radeln wir entspannt
entlang der Elbe Richtung
Innenstadt.
Wer eine Bestätigung braucht,
dass dies ein Kurzurlaub
mitten in der Stadt ist, der
muss nur noch zum anderen
Ufer´blicken. Die
Besonderheit an dem
Abschnitt des Elbstrandes bei
Övelgönne ist seine Nähe
zum Containerhafen. Direkt
gegenüber sieht man die
Containerbrücken und kann
das Ein- und Auslaufen der
großen Containerschiffe
beobachten.
Auf dieser Radtour entlang
der Elbe erfahren Sie viel
Wissenswertes, kurzweilig
und mit fundiertem Wissen
erzählt.
Eine kleine Einkehr ist auf
dieser Tour vorgesehen.
Unser Treffpunkt ist an der
Fahrradstation in der
Schlüterstr.
Gegenüber Hausnr. 26,
22146 Hamburg.
Moin, und herzlich
Willkommen in Hamburg!
Hier werden Sie von mir
begrüßt und bei einem
kleinen netten Gepräch
beginnt ein erstes
kennenlernen.
Zu erreichen mit der S- und
R-Bahn-Haltestelle
Dammtor (Messe/CCH)
(S11,
S21, S31 und R70)
Schlüterstr. / Gegenüber
Hausnr. 26, 22146
Hamburg
Fischerhäuser und
Kapitänshäuser,
reetgedecktes Fachwerk und
einfacher Rotklinker,
Altbauvillen und Designer-
Neubauten stehen kreuz und
quer auf den Terrassen des
grünen Elbhangs.
Das Treppenviertel ist eine in
sich geschlossene Idylle, die
irgendwie
mediterran wirkt. Es ist kein
Wunder, dass sich an einem
so attraktiven Ort die
Schönen und Reichen
niedergelassen haben.
Zwischendrin zockeln
"Bergziegen"
durch die Botanik der
Blankeneser Bergkette - Um
herauszufinden was eine
Bergziege ist, sollten Sie
dabei sein, wenn wir auf
unserer Tour ganz
entspannt, und vorallem
bergab durch die kleinen
Gassen des Blankeneser
Treppenviertels fahren und
dabei die einmalige Idylle
und das besondere
Flair genießen.
Wir radeln zunächst über
St. Pauli nach Altona
bevor wir unsere Tour am
Hochufer der Elbe
beginnen.
Die Elbe, sobald sie
Hamburgs Häfen hinter
sich lässt, öffnet sich
unterhalb Finkenwerders
breiter und breiter.
Auf ihrem linken Ufer
dehnt sich die flache
Marsch, auf ihrem rechten
aber erhebt sich die
Landschaft hügelig und
waldig. Hier, mit dem
Blick über den Strom und
seine Schiffe, stand eine
Fülle
bedeutsamer Villen und
Herrenhäuser,
eingegliedert in weite
prächtige Parks, wie dem
Jenisch Park, Hirschpark
oder dem Bauers Park.
Treffpunkt Fahrradstation
Am Hochufer der Elbe
Blankeneser Treppenviertel
Sommerfrische an der Elbe
Kann ich Ihnen
helfen?
Sie können sich noch nicht
entscheiden.
Sie haben noch ein paar
Fragen?
Dann rufen Sie mich doch
einfach an.
0176 -96476512