J. Jung
Windhukstraße 13 , 22763 Hamburg
info@fahrradtour-hamburg.de
Telefon: 0176 - 96476512
Wilhelmsburg Tour
Insel der Gegensätze - Hamburgs bunter Stadtteil.
Hier ist Hamburg ganz anders, nicht kühl-distanziert, reich, vornehm und proper wie in
Eppendorf oder Blankenese, sondern ein Stadtteil voller exotischer und maritimer
Gegensätze.
Wilhelmsburg ist relativ nahe an der Innenstadt gelegen, so dass man sie
auch in kurzer Zeit erreichen kann. Es erwartet Sie auf meiner geführten Fahrradtour
Wilhelmsburg, spannende Architektur, urbanes Leben am- und auf dem Wasser.
Stadtentwicklung, Gentrifizierung & sozialer Brennpunkt, Parklandschaften, Hafen- und
Auswanderergeschichte, aber auch die Deich- und Sturmflutproblematik.
Seit Mitte Oktober 2013 hat Hamburg einen neuen Park, ein Erbe der Internationalen
Gartenschau 2013.
All das verpackt, in meinen geführten Radtouren in Hamburg, gespickt mit kurzweiligen
Geschichten – kompetent, lebendig, kurzweilig erzählt.
TOUR DETAILS
Startzeit: Wochenende: 09:00 Uhr & 14:00 Uhr | Wochentags: 14:00 Uhr oder auf Anfrage
Dauer: ca. 4,5 Std.
Distanz: ca. 24 km
Preis: 30 € pro Person | 28 € eigenes Fahrrad | auf Wunsch mit Helm |
Ab 6. Personen, einzelne Buchungen auf Anfrage
Sprache: Deutsch | Englisch auf Anfrage
Unser Treffpunkt ist an der Fahrradstation in der Schlüterstr.11, 20146 Hamburg.
Moin, und herzlich Willkommen in Hamburg!
Hier werden Sie von mir begrüßt und bei einem kleinen netten
Gepräch beginnt ein erstes kennenlernen.
Zu erreichen mit der S- und R-Bahn-Haltestelle Dammtor (Messe/CCH) (S11,
S21, S31 und R70) Schlüterstr. 11, 22146 Hamburg
Fahrradstation
Vom Bahnhof Dammtor aus sind es ca. 5 Gehminuten bis zur Fahrradstation
in der Schlüterstraße 11.
Hier empfängt jeder Teilnehmer sein Fahrrad und nach einer kleinen
Einführung beginnt- und endet die Fahrradtour hier.
Zunächst Radeln wir zu den Landungsbrücken und fahren durch den
426 Meter langen Alten Elbtunnel der heutzutage genutzt wird, um die
verwinkelten Ecken des Hafens zu erkunden, nach Wilhelmsburg oder ins
Alte Land zu gelangen. Mit einem wunderschönen Panoramablick auf die
Hamburger Landungsbrücken, beginnen wir mit dem „Sprung über die Elbe“
unsere Tour auf der Elbinsel. Kanäle, Boote, Industriebauten erwartet Sie am
Spreehafen und am Vehringkanal. Ein eigenwilliger Stadtteil voller Leben und
ungewöhnlichen Perspektiven. Entlang am Veringkanal geht unsere Fahrt
vorbei am Kulturzentrum Honigfabrik und dem Energiebunker zum neuen
Stadtquartier im Zentrum der Elbinseln.
Eines der innovativsten Quartiere Europas erwartet Sie im Inselpark.
Hier sehen Sie, wie wir in Zukunft bauen und leben werden.
Ein neues Stadtquartier im Zentrum der Elbinseln.
Seit Mitte Oktober 2013 hat Hamburg einen neuen Park, ein Erbe der
Internationalen Gartenschau 2013. Wir radeln durch die grüne Oase im
Wilhelmsburger Inselpark, der Natur- und Gartenfreunde aber auch sport-
und bewegungsbegeisterte Besucher gleichermaßen einlädt.
Wilhelmsburg ist nicht nur multikulturell, sondern auch grün und umgeben
von Wasser. Nicht umsonst wird der Stadtteil die größte Flussinsel Europas
genannt.
Insel der Gegensätze wird Wilhelmsburg auch genannt, dies wird besonders
deutlich bei unserer gemütlichen Fahrt entlang der Dove Elbe, bevor ein weit
sichtbares Zeichen für den ländlichen Charakter des alten
Wilhelmsburg sichtbar wird - die Mühle "Johanna".
Und wieder ändert sich Gesicht Wilhelmsburgs.
Genießen Sie den „AugenBlick“ und tauchen Sie ein in ein faszinierenden Ort,
der einiges zu bieten hat.
Einst Deutschlands skandalträchtigste Erhebung, heute ein Ort der
Aufklärung und der Weitsicht - Auf unserer geführten Radtour besuchen wir
den Energieberg in Georgswerder und erkunden das Informationszentrum
mit seiner Multimedia-Show "Der gebändigte Drache" das den Wandel des
Ortes von der Mülldeponie zum Energieberg und den verschiedenen
erneuerbaren Energieformen zeigt.
Wir erkunden den Horizontweg und genießen den Blick auf die Stadt und das
Hamburger Umland.
Auf dieser geführten Radtour auf der Elbinsel Wilhelmsburg erfahren Sie viel
Wissenswertes, kurzweilig und mit fundiertem Wissen erzählt.
Eine kleine Einkehr ist auf dieser Tour vorgesehen.
TOUR REISEFÜHRUNG
Treffpunkt
Der "Sprung über die Elbe"
Woodcube, BIQ Haus und Inselpark
Naherholungsgebiet mit Hafenblick
Kundenstimmen
Kann ich Ihnen helfen?
Sie können sich noch nicht entscheiden.
Sie haben noch ein paar Fragen?
Dann rufen Sie mich doch einfach an.
0176 -96476512
Sie sind startklar und haben Interesse an
der Tour?
Dann kontaktieren Sie Fahrradtour Hamburg
Für allgemeine Anfragen senden Sie eine Email an:
info@fahrradtour-hamburg.de
Für eine Buchung nutzen Sie bitte das Buchungsformular